Reichsknappschaftsgesetz

Reichsknappschaftsgesetz
сущ.
юр. имперский закон о социальном страховании горняков

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Reichsknappschaftsgesetz" в других словарях:

  • Corps Lusatia Leipzig — Icon der Lusatia (von Helm. Weiß) Lusatia ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps vereint Studenten und ehemalige Studenten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Weidtman — Joseph Victor Wolfgang Weidtman (* 18. September 1853 in Elberfeld (jetzt Wuppertal); † 17. Dezember 1926 in Berlin) war ein deutscher Manager der Bergbauindustrie und Verbandspolitiker. Er setzte sich vor allem für die Knappschaften ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialpolitik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Sozialpolitik ist die Bezeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation insbesondere …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialpolitiker — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Victor Weidtman — (* 18. September 1853 in Elberfeld; † 17. Dezember 1926 in Berlin; vollständiger Name: Joseph Victor Wolfgang Weidtman) war ein deutscher Jurist, Manager der Bergbauindustrie und Verbandspolitiker. Er setzte sich vor allem für die Knappschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Weidtman — Joseph Victor Wolfgang Weidtman (* 18. September 1853 in Elberfeld (jetzt Wuppertal); † 17. Dezember 1926 in Berlin) war ein deutscher Manager der Bergbauindustrie und Verbandspolitiker. Er setzte sich vor allem für die Knappschaften ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weidtman — Joseph Victor Wolfgang Weidtman (* 18. September 1853 in Elberfeld (jetzt Wuppertal); † 17. Dezember 1926 in Berlin) war ein deutscher Manager der Bergbauindustrie und Verbandspolitiker. Er setzte sich vor allem für die Knappschaften ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtspolitik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Pohle — (* 28. November 1903 in Erfurt; † 27. August 1971 in München) war ein deutscher Wirtschaftsjurist, Industrieller und Politiker der CDU, später der CSU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Partei 3 Abgeordn …   Deutsch Wikipedia

  • Knappschaftsausgleichsleistung — Die Knappschaftsausgleichsleistung (auch KAL abgekürzt) wurde mit § 98 a Reichsknappschaftsgesetz im Jahre 1963 gesetzlich eingeführt als Anpassungsgeld für entlassene Arbeitnehmer des Bergbaus. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»